Jan 18, 2021 | Allgemein, Vortragscoaching |
Niemand muss Schauspieler werden, um seine oder ihre Geschichte gut erzählen zu können. Aber lebendig bleiben, mitatmen und mitfühlen mit dem, was ICH selber erlebt habe, wach bleiben für den Anderen und den Zeitpunkt, das sollte jeder können. Sonst wirst du mit deiner Geschichte zu einem Bettler um Aufmerksamkeit, den die Menschen meiden, weil für sie nichts dabei zu gewinnen ist, außer die gute Tat, sein Mitleid und für einpaar Pfennig Zeit verschenkt zu haben an einen Bedürftigen.
Jul 16, 2018 | Alle, Vortragscoaching |
Ich bin eine Freu-Beruflerin! Ich habe letztens über mich ein paar Zeilen schreiben müssen und anstatt “Freiberuflerin” habe ich “Freuberuflerin” geschrieben. Das hat mich von mir selber so beeindruckt, dass ich es stehen gelassen habe. Sind...
Feb 6, 2018 | Alle, Vortragscoaching |
Kurze Pausen erhöhen den Spaß am Zuhören. Wir werden sichtbar in den Pausen, die wir den Anderen lassen, um sich mit uns zu verbinden. https://www.youtube.com/watch?v=uIkyu5_e6n4&feature=youtu.beVideo can’t be loaded because JavaScript is disabled: VLOG...
Jan 24, 2018 | Alle, Vortragscoaching |
Als ich sechs oder sieben Jahre alt war, machte der Kinder Knax Klub der Sparkasse Minden-Lübbecke einen Playmobil-Männchen-Anmal-Wettbewerb. Man konnte sich ein reinweisses Playmobil-Männchen in der Sparkasse abholen und es zu Hause so gestalten, wie man mochte....
Jul 24, 2017 | Alle, Aus dem Leben, Vortragscoaching |
Es gibt Gründe, warum ein Spiel Regeln hat. Ich komme aus einer Familie, in der bei jedem Brettspiel betrogen und behumpst, in der jedes Kartenspiel mit einem gut gesetzten “Guck mal da!” in die “richtige Richtung” gelenkt wurde. Als Kind ist... Mrz 6, 2017 | Alle, Vortragscoaching |
Am Samstag, nach einer anstrengenden, guten Comedy Tour, bin ich noch schnell in den neuen Edeka Markt am Hauptbahnhof gegangen, der für München eine absolute Besonderheit: er schließt erst um 23 Uhr! Wir sind die armen Tröpfe, die in der Dauer ihrer...